
Bücherflohmarkt
Eine Bücherbörse für 2nd-hand Bücher mit Videovorführung und Tag der offenen Tür in der Schulbibliothek.
Die Idee eines Bücherflohmarkts entstand bereits vor einigen Jahren im Vorstand des Elternbeirates. Die vielen großzügigen Bücherspenden zugunsten des Weihnachtsbasars hatten dazu geführt, daß der Vorrat so voll war, dass ein Verkaufs-Event im Jahr nicht ausreichte, um wieder Platz zu schaffen für neue Bücherspenden im folgenden Jahr.
Zusammen mit dem Förderverein hat der Elternbeirat die Idee dann in die Tat umsetzen können: Am 07.05.2023 wurde der erste Bücherflohmarkt an der Deutschen Schule eröffnet: Eltern, Kinder und andere Freunde der Deutschen Schule waren eingeladen, im Schulhof des Gymnasiums Karlavägen 25 von 14.00 bis 17.00 Uhr nach Herzenslust im Bücherfundus des Elternbeirates zu stöbern. Die 11ten Klassen boten Waffeln, Saft und Kaffe an und auch der Förderverein hatte einen Stand, an dem wir über unsere Ziele informieren und neue Mitglieder werben konnten.
Die Schulbibliothek öffnete ebenfalls ihre Türen und lud zu einer Ausstellung zum Thema „Verbotene Bücher – damals und heute“ und einer Tombola ein, deren Erlös an das Rote Kreuz und an „VI-skogen“ (eine Umweltorganisation) gespendet wurde.
Im Rahmenprogramm wurden die Filme "Cleo", ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Erik Schmitt aus dem Jahr 2019, und "Zu weit weg" von Sarah Winkenstette gezeigt. "Cleo" wurde bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2019 als Eröffnungsfilm der Sektion Generation Kplus uraufgeführt. Wir danken dem Goethe-Institut, das uns bei der Auswahl der Filme beraten und die Filme kostenlos zur Verfügung gestellt hat.
Nach drei Stunden hatten viele Bücher neue Besitzer gefunden, und über 4000 SEK könnten als Erlös generiert werden. Wir bedanken uns bei allen Besuchern und hoffen auf ein Wiedersehen am Bücherstand beim Weihnachtsmarkt 2023!
Datum
07.05.2023
Veranstalter
Förderverein / Elternbeirat